Das Randaleteam entstand aus dem Wunsch heraus, mit netten Leuten etwas zu unternehmen, abseits der normalen fünfer Instanzen. Man trifft sich abends, um was kaputt zu machen, dass etwas anspruchsvoller ist als die aktuellen fünfer Instanzen. Streßfrei und in angenehmer Atmosphäre.
Folgende Ziele haben wir uns beim Aufbau des Raids gesetzt:
Nette Mitspieler Leute die World of Warcraft noch als Zeitvertreib sehen und nicht als Mittelpunkt ihres Lebens. Menschen die abends etwas abschalten wollen und mit anderen Spaß haben. Leute die eine gewisse *g* zwischenmenschliche Reife haben. Dies war vor allen anderen unser wichtigstes anliegen. Denn ... nicht den Boss abmurksen ist das Problem, sondern der Zusammenhalt der SG (dreist geklaut von Otaja).
Minimaler Aufwand Von der Organisation sollte es kaum mehr Aufwand sein als die fünfer Instanzen. Dies Bedeutet keine Führungsstruktur, keinen extra zu wartenden Raidplaner und kein DKP. Einfach einen Thread im Forum erstellen. Die Leute tragen sich ein und los gehts.
RP-Spieler Die Randaletruppe besteht komplett aus Rollenspieler. Aber wir sind keine "hardcore" Rollenspieler, der Spaß (auch beim Rollenspiel) steht bei uns im Vordergrund. Die Channel /ra und /p sind bei uns ooc Channel die zur Absprache genutzt werden. /s und /y sind selbstverständlich ic.
Flache Struktur Ziel war es von Anfang an, dass jeder jede Position besetzen kann. Alle Mitglieder der Randaletruppe können Raids ansetzen, Raids leiten und Plündermeister sein. Eine Hierarchie mit SG-Leiter und Offizieren gibt es nicht. Viele Mitglieder der Randaletruppe haben vorher in anderen SG Raids geleitet, waren Klassensprecher, oä.
Kompetente Mitspieler Leider nützt es nichts, wenn man nur nett ist. Man muss auch was kaputt hauen können. Neben einer gewissen Leistung kommt bei uns noch das "Manko" TS hinzu (wir raiden ohne TS). Die Leute sollten auch ohne eine ominöse Stimme aus dem Hintergrund spielen können. Bei unvorhergesehenen Ereignissen muss man sich auf seine Mitspieler verlassen können, dass sie der Situation entsprechend reagieren. Wenn z.B. der Tank stirbt und unsere Katze in Bärform weiter tankt, müssen die Heiler dementsprechend umschwenken und auch das mehr an Heilung beachten.
Wie wir auf unseren Raidnamen kamen, kann gerne bei einem gemütlichen Lagerfeuer ingame erklärt werden.
Das Randaleteam
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, kannst du gern im Willkommensbereich einen Thread erstellen. Hierfür ist keine Anmeldung nötig. Wenn du dich ingame Informieren möchtest, kannst du jeden von der Gilde "Weltenwanderer" oder "Bezaubernde Schwestern" ansprechen.